GRAVOmer – mit funktionaler Oberflächenkompetenz innovative Geschäftsmodelle entwickeln

Foto: GRAVOmer
 

Vorstand, Steuerkreis und Bündnismanagement von GRAVOmer gingen heute an der HTWK Leipzig gemeinsam in Klausur. Thema war das Programm, mit dem sich das Kompetenzwerk für #funktionale_ Oberflächentechnologien zukunftsfähig aufstellt, um in den kommenden Jahren gemeinsam mit seinen Unternehmens- und Forschungspartnern durch industrietaugliche Lösungen die Potenziale und Chancen dieser innovativen Schlüsseltechnologien zu erschließen sowie neue, an diesem Technologiefeld interessierte Akteure zu unterstützen. Darüber möchte GRAVOmer in Zeiten des Strukturwandels einen Beitrag für die Akteure der Region leisten, mit innovativen Geschäftsmodellen von dem sich erst aufbauenden hochinteressanten Zukunfts-Markt zu partizipieren.

Zu dieser Klausur wurde dem GRAVOmer-Team die Musterbox mit verschiedenen Demonstratoren funktionaler Oberflächen vorgestellt, mit denen GRAVOmer-Partnern und Interessierten eine Reihe von Funktionen veranschaulicht werden können. Diese Box eines der Ergebnisse des Technologieprojektes des Netzwerkes und wird in der weiteren Bündnisarbeit eingesetzt.



Zurück