GRAVOseminar – »Funktionale Oberflächen im Fahrzeug-Interieur der Zukunft«

in Kooperation mit dem AMZ – Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen
Durch die automobile Transformation wandelt sich der Fahrzeuginnenraum zum Zentrum zukünftiger Fahrzeuggenerationen. Dabei spielen zum einen relevante Megatrends wie autonomes Fahren, Elektrifizierung, Connected Car und Shared Mobility bei der Neugestaltung des Interieurs eine wichtige Rolle. Zum anderen nimmt der Anspruch an die Nachhaltigkeit der im Fahrzeug verwendeten Materialien und die damit verbundenen Produktionsprozesse entlang der Wertschöpfungskette stetig zu.
Fahrzeuginterieur ist maßgeblich geprägt von verschiedensten Oberflächen mit vielfältigen Funktionen. Durch die zunehmende Fokussierung auf das Fahrzeuginterieur und dessen Neugestaltung wachsen auch die Anforderungen an die Oberflächen und deren Funktionalisierungsmöglichkeiten. Diese Entwicklung und die sich dadurch bietenden Möglichkeiten für funktionale Oberflächentechnologien möchte sich GRAVOmer in Kooperation mit dem AMZ Sachsen in diesem Seminar widmen.
Darüber hinaus möchten wir mit dieser Veranstaltung für die Akteure aus beiden Netzwerken AMZ Sachsen und GRAVOmer eine Plattform zum gegenseitigen Kennenlernen und ggf. bereits zum Initiieren neuer Kooperationsbeziehungen bieten.
Das ist unser Veranstaltungsprogramm:
ab 13:30 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer
ab 14:00 Uhr
- Begrüßung, Projektvorstellung InSuM und thematische Einführung
Hr. Andreas Bergner (AMZ Sachsen) - Funktionale Oberflächen – Potentiale im Interieur der Zukunft
Prof. Dr. Lutz Engisch (GRAVOmer – Intelligent Surface Technology Network) - Funktionalisierung von Oberflächen und Prognosemodelle
Dr. Frauke Junghans (FILK Freiberg Institute gGmbH) - Holz kann mehr! Holzfurniere, 3D Anwendungen, Nachhaltigkeit
Thomas Wenk (Danzer Deutschland GmbH) - Funktionale Textilien – Chancen für die Region
Prof. Dr. Markus Michael (Texulting GmbH) - Nachhaltige Mobilität: Die Rolle der Kreislaufwirtschaft im Streben nach CO2 Neutralität
Michael Begert (EDAG) - Q & A und Diskussionsrunde
Ende ca. 16:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns, Sie zu diesem GRAVOseminar in Chemnitz begrüßen zu können!
Sie können sich für dieses GRAVOseminar über die Veranstaltungsseite unseres Kooperationspartners AMZ Sachsen hier anmelden.